Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 600 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Rote Nasen Lauf

Rote Nase Lauf 2
13. Oktober 2025

    Im Vorfeld des Rote Nasen Laufs fand am 10.10.2025 der Rote Nasen Lauf der Mittelschule Westendorf statt. Die Schüler konnten über 3.000,00 Euro an Spendengeldern erlaufen. 

    Vielen Dank an die Spender, die Namen werden hier noch genannt!

    Auftakt zur Schülerliga-Herbstmeisterschaft

    Schülerliga MS Westendorf
    09. Oktober 2025

      Am 08.10. fand der Auftakt zur Schülerliga-Herbstmeisterschaft in St. Johann statt. 

      Die junge Mannschaft der Mittelschule Westendorf konnte sich ohne Gegentor nach drei Siegen und einem Unentschieden den ersten Platz in der Tabelle sichern. Somit steht die Mannschaft kommenden Mittwoch im Halbfinale der Schülerliga-Herbstmeisterschaft, welches...

      1. Klasse Kennelern-Woche

      Lokschuppen Rosenheim
      17. September 2025

        Im Rahmen der Kennenlernwoche unternahm die erste Klasse der Mittelschule einen spannenden Ausflug in den Lokschuppen Rosenheim. 

        Nach der gemeinsamen Anreise wurden die Kinder herzlich im Lokschuppen empfangen. Die aktuelle Ausstellung bot viele interessante Einblicke und wurde kindgerecht und interaktiv gestaltet. Besonders begeistert waren die...

        Einblicke in das Leben am Bauernhof

        17. September 2025

          Erlebnisreicher Start ins Schuljahr.

          Gleich zu Beginn des neuen Schuljahres durften die dritten Klassen einen ganz besonderen Tag in der Alpenschule erleben.

          Dort konnten die Kinder selbst Hand anlegen: Unter Anleitung der erfahrenen Bäuerin Tini vom Eichtlhof lernten sie, wie Käse und Joghurt hergestellt werden. Vom Erwärmen der Milch über das...

          Schulstart

          Schulstart
          02. September 2025

            Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, liebe Schüler,

            in wenigen Tagen starten wir ins neue Schuljahr. Hier einige Informationen:

            Die Einschreiber der ersten Klassen treffen sich am Montag, 8.9.25 um 7.30 Uhr beim Musikpavillon in Westendorf. Von dort gehen die Kinder gemeinsam mit den Klassenvorständen in die Schule. In der Aula erfolgt die...

            Schulschluss 2024/25

            Absolventen
            03. Juli 2025

              Mit einer großartigen Abschlussfeier unserer vierten Klassen beendeten wir im Beisein der Gemeindevertreter und vieler weiterer Ehrengäste das heurige Schuljahr.

              45 Schüler der achten Schulstufe haben die Mittelschule erfolgreich abgeschlossen. Elf Schüler können sich über einen "ausgezeichneten Erfolg" freuen und wurden von den Vertretern der...

              Exkursion 2b Klasse

              Familienland
              18. Juni 2025

              Für die 2b stand am Freitag, 13.6.2025, ein besonderes Highlight am Programm. Mit dem Zug ging es in der Früh los nach Fieberbrunn und nach einem kurzen Marsch war das Familienland im Pillerseetal erreicht. Dort war Spaß und Nervenkitzel natürlich vorprogrammiert. Auch die Lehrer wagten die eine oder andere wilde Fahrt. Es war ein rundherum...

              Action am Millstätter See – wir kamen, sahen und schwitzten!

              Sportwoche
              11. Juni 2025

              Von 2. bis 6. Juni verbrachten die Schüler der 3. Klassen eine unvergessliche Sportwoche am wunderschönen Millstätter See in Kärnten.

              Untergebracht waren wir im gemütlichen Seehotel Steiner, das mit seiner Lage direkt am See und einer tollen Ausstattung für beste Stimmung sorgte. Bei teilweise traumhaftem Wetter konnten die Schüler aus einem...

              Erlebnistage in Brandenberg

              brandenberg 2025
              03. Juni 2025

              Unsere 2. Klassen durften drei Tage in der Naturerlebnisschule in Brandenberg verbringen. Gemeinschaftsstärkende Spiele, Erlebnisse wie Flying Fox und Abende am Lagerfeuer standen am Programm. Ein Highlight war sicher das gruselige Nachtspiel im Wald. Selbstgemachte Speisen am Lagerfeuer standen am Speiseplan: Steckerlbrot-Hot-Dog und Pizza Calzone...

              Canyoning mit Guide Markus Dagn

              canyioning
              02. Juni 2025

                Abenteuer pur beim Canyoning mit Guide Markus Dagn

                Am 27.05. wagte sich unsere Outdoorsport-Gruppe in die wilde Natur: Canyoning stand auf dem Programm!
                Mit Neoprenanzug, Helm und jeder Menge Vorfreude begaben wir uns in eine beeindruckende Schlucht – begleitet von unseren erfahrenen Guides Markus Dagn 
                (https://der-guide.at/) und Robin, die uns...

                Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer zu Gast

                Bischof
                16. Mai 2025

                  Ein besonderer Tag für unsere Schule:

                  Am 16. Mai 2025 durften wir Weihbischof Dr. Hansjörg Hofer an der Mittelschule Westendorf willkommen heißen. Mit großer Freude und spürbarer Aufregung bereiteten sich unsere Schülerinnen und Schüler auf diesen besonderen Besuch vor – und sie haben sich von ihrer besten Seite gezeigt.

                  Schülerliga Tennis Landes-Vizemeister

                  Tennis Vizemeister 2025
                  16. Mai 2025

                    Die besten Tennisspieler von Tirol kämpften am Donnerstag, 15.5, um den Einzug ins Bundesfinale in Kitzbühel. Die Vorrunde gegen die SMS Prutz gewann die MS Westendorf ohne Probleme. Leider verloren wird das finale knapp gegen das Gymnasium Paulinum Schwaz. Jedoch sind wir stolz uns Vizemeister nennen zu dürfen!
                     

                    Herzliche Gratulation!

                    Schülerliga Fußball - Turnier in Kössen

                    SL Fußball 2025
                    09. Mai 2025

                      Am 7. Mai machte sich unsere Mannschaft auf nach Kössen um den Bezirksmeistertitel vom Herbst zu verteidigen. Das Halbfinale wurde gegen die Mannschaft aus Hopfgarten deutlich mit 5:1 gewonnen. Im Finale gegen die starke Mannschaft aus Kitzbühel kamen unsere Schüler zu Beginn schlecht ins Spiel und gerieten relativ früh nach 10 Minuten schon in...

                      Raiffeisen-Malwettbewerb 2025

                      Raiffeisen-Malwettbewerb 2025
                      02. Mai 2025

                        Erfolg beim Raiffeisen-Malwettbewerb 2025 – Herzlichen Glückwunsch!

                        Auch in diesem Schuljahr haben unsere SchülerInnen der MS Westendorf mit großem Engagement am Raiffeisen-Malwettbewerb teilgenommen. Unter dem Motto „Digitalisierung“ entstanden viele kreative und außergewöhnlich tolle Kunstwerke.

                        Schülerliga-Tennisturnier

                        Schülerliga-Tennisturnier
                        30. April 2025

                          … jährlich grüßt das Murmeltier!!

                          Sind die Tennisplätze im Freien bespielbar, so steht das Schülerliga-Tennisturnier vor der Tür. Wie schon in den letzten Jahren kämpften wir auch heuer in Kitzbühel mit zwei Teams gegen die MS Kitzbühel um Rang eins. 

                          Tischtennismatch Finale 2025

                          Tischtennismatch Finale 2025
                          25. März 2025

                            Der Winter geht zu Ende und so auch die Frühaufsicht für die TaxischülerInnen. 

                            Ein Highlight ist für sie wohl das Tischtennismatch von 06:45 bis 07:15 Uhr geworden....

                            Gewinnspiel der Bücherei

                            Gewinner Bücherei
                            11. März 2025

                              Kürzlich fand die Preisverleihung des Schulbücherei-Rätsels statt. Wir gratulieren den Gewinnern, die nicht nur Ausdauer bewiesen haben, sondern auch schwierige Fragen meistern konnten.

                              Berufssafari in Innsbruck

                              Berufssafari 25
                              01. März 2025

                              Wie fühlt es sich an mit einem virtuellen Schweißgerät zu hantieren, eine elektronische Schaltung zusammenzusetzen oder die ersten Programmierversuche zu machen? Bei der Berufs-Safari reden Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Schulstufe nicht nur über Berufsorientierung - sie erleben die Anforderungen verschiedener Branchen ganz konkret.

                              Die...

                              Altes Handwerk macht doch Spaß!

                              Schnitzen
                              30. Januar 2025

                              Im Fach "Technik und Design" durften die Schüler der 4a ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Unter Anleitung schnitzten sie traditionelle Buttermodel, die früher zur Verzierung von Butter verwendet wurden.

                              Zuerst wurde eine technische Zeichnung erstellt, anschließend wurde die Butterform vorsichtig gehobelt und zu guter Letzt...

                              Skiwoche der ersten Klassen

                              Skiwoche
                              15. Januar 2025

                              Die ersten Klassen hatten vom 13. bis 17. Jänner die Gelegenheit, den Winter von seiner schönsten Seite zu erleben - beim Skikurs!

                              Bei traumhaftem Wetter, bestens präparierten Pisten und jeder Menge guter Laune stand der Spaß am Lernen und Bewegen im Schnee im Mittelpunkt. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, alle konnten ihre Fähigkeiten verbessern...

                              MS Westendorf erhält das Gütesiegel Berufsorientierung Plus

                              BO Gütesiegel
                              16. Dezember 2024

                                Die Mittelschule Westendorf freut sich, mit dem Gütesiegel „Berufsorientierung Plus" ausgezeichnet worden zu sein. Die feierliche Übergabe fand im Landhaus statt, wo Direktor Leitner-Hölzl die Auszeichnung persönlich von Landesrätin Hagele entgegennahm.

                                Das Gütesiegel honoriert das besondere Engagement der Schule im Bereich der Berufsorientierung...

                                Erfolgreicher Start in die neue Schülerliga-Volleyball-Saison

                                SL Turnier2024
                                16. Dezember 2024

                                  Am 10. Dezember fand in Kufstein das erste Schülerliga-Volleyball-Turnier der neuen Saison statt – ein spannender Auftakt, der unsere Teams mit viel Ehrgeiz und Spielfreude präsentierte.

                                  Wir waren stolz darauf, mit gleich drei Mannschaften vertreten zu sein. Jedes Team absolvierte insgesamt neun Spiele und zeigte beeindruckenden Einsatz und...

                                  Firmlinge gestalteten Rorate

                                  Rorate24
                                  13. Dezember 2024

                                    Am 13. Dezember versammelten sich die Schüler der 3. Klassen in den frühen Morgenstunden zu einer stimmungsvollen Rorate. Mit selbst verfassten Texten und musikalischen Beiträgen schufen sie eine besondere Atmosphäre und luden alle Mitfeiernden ein, den Tag besinnlich zu beginnen.

                                    Nach der Rorate gab es in der Schule ein gemeinsames Frühstück mit...

                                    Adventbesinnung

                                    Adventbesinnung
                                    11. Dezember 2024

                                      Gemeinsam wollen wir in der oft hektischen Vorweihnachtszeit innehalten, zur Ruhe kommen und uns auf das Wesentliche besinnen. Dazu kommen alle Kinder und Lehrkräfte einmal wöchentlich um 7:30 Uhr in der Aula zusammen. Die Besinnung umfasst zwei musikalische Beiträge sowie einen kurzen, besinnlichen Text. Alle genießen diese stimmungsvolle...

                                      Besinnlicher Start in die Vorweihnachtszeit

                                      Adventwanderung 24
                                      03. Dezember 2024

                                        Am vergangenen Sonntag machten sich zahlreiche Kinder, Lehrkräfte, Eltern und Großeltern auf den Weg zur traditionellen Adventwanderung zur Neuhauskapelle. Unter der Leitung von Pfarrer Frühauf wurde der erste Advent in einer stimmungsvollen Atmosphäre gefeiert.

                                        Der Schülerchor sorgte mit Adventliedern für die musikalische Umrahmung und schuf eine...

                                        „English in Action“ – ein voller Erfolg

                                        EiA2024
                                        28. November 2024

                                          In der Woche vom 18. bis zum 22. November fand für unsere 2. Klassen eine Englisch-Intensivsprachwoche statt. Drei erfahrene Lehrer aus dem Vereinigten Königreich brachten nicht nur authentisches Englisch, sondern auch jede Menge Spaß und Abwechslung in den Unterricht.

                                          Spaß am Tanzen

                                          Tanzworkshop
                                          15. November 2024

                                            Im Sportunterricht hatten am Dienstag, 05.11.24 die Schülerinnen aus den vierten Klassen die große Ehre Marcel Leemann, den dance director vom Landestheater Innsbruck zu empfangen. Mit viel Engagement und Bestimmtheit brachte er den Schülerinnen in kürzester Zeit nicht nur Tanzschritte bei, sondern sie lernten auch zu improvisieren und eine...

                                            Vitamine in der kalten Jahreszeit

                                            Vitamine
                                            11. November 2024

                                              Wir bedanken uns bei der Raiffeisenbank Wilder Kaiser - Brixental und der Raiba Brixen im Thale für die Lieferung von Vitaminen in Form von heimischen Äpfeln während der kalten Jahreszeit - getreu dem Motto "An apple a day keeps the doctor away"!

                                              Offene Schultür in der Weitau

                                              Tag der offenen Tür Weitau
                                              21. Oktober 2024

                                              Die „Offene Schultür in der Weitau“ stand am Freitag, den 18. Oktober für uns, über 20 interessierte Mädchen und Buben der dritten Klassen, auf dem Programm. Von den Schülern und Schülerinnen der Schule wurden wir durch das Haus, die Werkstätten und Ställe geführt und konnten einen Einblick in die Bereiche Hauswirtschaft, Landwirtschaft und...

                                              Schülerliga Herbstmeister

                                              Sl Herbstmeister
                                              18. Oktober 2024

                                                Unsere Schüler Maxi, Jack, Lino, Ener, Max, Nik, Sem, Eduard, Felix, Melina, Max, Simon, Julian, Anton und Jonas konnten sich bei den letzten Herbstspielen gegen die Mannschaft aus Kitzbühel mit 4:0 durchsetzen. Im Finale gegen Kössen erreichten unsere Schüler einen beachtlichen 7:1 Sieg.

                                                Herzliche Gratulation an die Schüler und den Trainer Herrn...

                                                Fundstücke als JRK-Spende

                                                Spende Jungendrotkreuz
                                                15. Oktober 2024

                                                  Verloren aber nicht vermisst werden in der MS Westendorf viele Dinge. Entsprechend müssen regelmäßig Kleidungsstücke, Trinkflaschen und Jausendosen entsorgt werden.

                                                  Damit die Sachen noch eine Chance bekommen, hat Herr Rieser diese beim Kinderflohmarkt des treff.jugend gegen Spenden für das Jugendrotkreuz angeboten.
                                                  Es konnten dadurch €52 lukriert...

                                                  Schnuppertage

                                                  Schnuppertage
                                                  01. Oktober 2024

                                                  Bereits in der zweiten Schulwoche, am 19. und 20.09.2024 konnten die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen Einblicke in das Berufsleben gewinnen, denn die Schnuppertage standen am Schulprogramm. In den verschiedensten Bereichen konnten die Schülerinnen und Schüler Erfahrungen sammeln und ihren Horizont in der Berufswelt erweitern.

                                                  Bedanken...

                                                  Einblicke in das Leben am Bauernhof

                                                  Alpenschule
                                                  16. September 2024

                                                    Dritte Klassen besuchen die Alpenschule: Einblicke in das Leben am Bauernhof

                                                    Unsere dritten Klassen hatten in der vergangenen Woche die erneute Gelegenheit, die Alpenschule zu besuchen. Am Eichtl- und am Thumerhof konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah das Leben und Arbeiten auf einem Bauernhof erleben.
                                                    Wir bedanken uns bei Christine...

                                                    Ein neues Schuljahr voller Möglichkeiten und Herausforderungen

                                                    Back to school
                                                    06. September 2024

                                                      Allen Schülerinnen und Schülern wünschen wir viel Erfolg beim Lernen, Freude am Entdecken neuer Themen und guten Zusammenhalt in ihrer Klassengemeinschaft.

                                                      Allen Eltern wünschen wir viel Geduld und Zuversicht. Eure Unterstützung ist ein wichtiger Baustein für das gesamte Schulleben.

                                                      Allen Lehrpersonen wünschen wir Kraft, Kreativität und...

                                                      Informationen zum Schulbeginn

                                                      29. August 2024

                                                        Liebe Eltern!

                                                        Für die "neuen" Erstklassler wurden heute die Zugänge für EduPage an eure E-Mail-Adressen übermittelt. Zusätzlich solltet ihr auch ein Info-Mail der Direktion erhalten haben. 

                                                        Da es im Bereich Sennerei - Alpenrosensaal nach wie vor Bauarbeiten gibt, bitte ich euch die Kinder darauf hinzuweisen vorsichtig zu sein. Vielleicht kann...

                                                        Lehrer gegen Schüler: spannende Spiele in Volleyball und Fußball

                                                        Volleyball
                                                        05. Juli 2024

                                                          In einem aufregenden sportlichen Wettkampf traten am Donnerstag (4. Juli) die Schüler der 4. Klassen gegen die Lehrer in Volleyball und Fußball an.

                                                          Das Volleyballspiel fand zuerst statt. Die Lehrerinnen waren im ersten Satz klar vorne und es sah nach einem "leichten" Sieg aus. Im Laufe des zweiten Satzes überzeugten aber die Schülerinnen mit ihren...

                                                          Bauernhöfe werden zu Klassenzimmern

                                                          Alpenschule
                                                          01. Juli 2024

                                                            Unsere zweiten Klassen hatten am 1. Juli die aufregende Gelegenheit, die Alpenschule am Salvenberg zu besuchen. Nach einer Einführung durch Obfrau Maria Burgmann und Sandra Kirchmair teilten wir uns in zwei Gruppen auf. Auf dem Thumerhof tauchten die Kinder in das bäuerliche Leben vergangener Zeiten ein. Christine Ehrensberger erzählte uns, wie...

                                                            Alles wandert!

                                                            Wandertag
                                                            18. Juni 2024

                                                              Die Schönwetterphase nutzte die gesamte Schule am 18.06. für einen ganztägigen Wandertag. Alle Kinder und ihre Lehrpersonen trafen sich am Dienstagmorgen ausgestattet mit Wanderschuhen, Rucksäcken und guter Laune. Die verschiedenen Jahrgänge hatten unterschiedliche Routen, um die Vielfalt unserer Umgebung zu erkunden. Zu den Zielen zählten zum...

                                                              Rucksäcke der 2. Klassen

                                                              Rucksäcke nähen
                                                              17. Juni 2024

                                                                Auf die Plätze, Nähmaschine fertig - und los! So lautete der Spruch der Schüler der 2a und 2b Klassen, die mit voller Freude und großem Elan ihren eigenen Rucksack nähten und - passend zur EM - gestalteten! Das Ergebnis lässt sich sehen!

                                                                Endlich Sportwoche!

                                                                Sportwoche
                                                                13. Juni 2024

                                                                  Vom 3.-7. Juni 2024 verbrachten 41 Kinder der 3a und der 3b eine sportliche Woche am Millstätter See.

                                                                  Wir übernachteten im Seehotel Steiner in Seeboden und übten unsere Sportarten, wie Volleyball, Biken, Stand-up-Paddeln, Surfen, Tanzen, Klettern, Golfen und Reiten beim Sportcamp Salcher aus.

                                                                  Die Abende ließen wir entweder mit verschiedenen...

                                                                  Workshop zum Thema "Verkehrssicherheit"

                                                                  Medieninfo
                                                                  07. Juni 2024

                                                                    Mit dem ersten eigenen Moped eröffnet sich für junge Menschen ein neues Gefühl von Freiheit und Selbstständigkeit. Dementsprechend ist die Entwicklung zum motorisierten Fahrer zu einer spannenden Übergangssituation vom Jugendlichen hin zum Erwachsenen geworden. Vielen positiv assoziierten Aspekten dieser Mobilitätsverwirklichung im Jugendalter...

                                                                    Große Anerkennung für das soziale Engagement unserer Schüler

                                                                    Krebshilfe Tirol 2024
                                                                    05. Juni 2024

                                                                      Unsere Zweitklassler haben sich wieder einmal von ihrer besten Seite gezeigt. Durch ihren freiwilligen Einsatz konnten sie den beachtlichen Betrag von 2.286,77 Euro für die Krebshilfe Tirol sammeln.

                                                                      Herr Florian Klotz und Frau Maresi Kiederer würdigten die herausragende Leistung der Kinder und sprachen ihnen Anerkennung aus. Es ist beeindruckend...

                                                                      Sieger des Malwettbewerbs gekürt

                                                                      Malwettbewerb 2024
                                                                      03. Juni 2024

                                                                        Auch heuer nahm unsere Schule am 54. Internationalen Raiffeisen Jugendwettbewerb teil. Das diesjährige Thema „Der Erde eine Zukunft geben“ inspirierte unsere Kinder zu beeindruckenden und kreativen Kunstwerken.

                                                                        Die Prämierung der Siegerinnen und Sieger fand am 25.05. in der Aula unserer Schule statt. Wir sind stolz auf die Beiträge und freuen uns...

                                                                        Unterwegs mit den Waldpädagogen

                                                                        waldpad
                                                                        30. Mai 2024

                                                                          Am 29.05. machten sich die 2. Klassen auf den Weg Richtung Gasthaus Steinberg, um im nahegelegenen Wald an einem besonderen Projekttag teilzunehmen. Christian Rieser, ein erfahrener Waldpädagoge, und sein Team nahmen uns auf eine spannende Reise durch die heimische Flora und Fauna mit. Während des Ausflugs lernten die Kinder nicht nur verschiedene...

                                                                          Programmieren mit Mini-Computer

                                                                          Programmieren mit Mini Computer
                                                                          28. Mai 2024

                                                                            In den vierten Klassen arbeiten wir derzeit im Unterrichtsfach Digitale Grundbildung an einem Calliope Mini- Computer. Der Computer ist auf einer Platine montiert, die auf eine Handfläche passt und er ist mi LED-Anzeige, Lautsprecher, Druckknöpfen und Sensoren bestückt. Am PC entwickeln die SchülerInnen dann mithilfe einer Blockprogrammiersprache...

                                                                            Eine Woche unterwegs in Wien

                                                                            Wienwoche
                                                                            24. Mai 2024

                                                                              Vom 13. Bis 17. Mai war es in der Mittelschule Westendorf ruhig. Der Grund dafür war, dass sich die vierten Klassen auf Reisen befanden.

                                                                              49 Schüler samt Begleitlehrer können auf eine ereignisreiche Wienwoche zurückblicken.

                                                                              Am ersten Tag legten wir einen Zwischenstopp in Mauthausen ein, wo die Schüler mit einem der schrecklichsten Kapitel...

                                                                              Drei Tage Naturerlebnis - ein unvergessliches Schulabenteuer

                                                                              brandenberg
                                                                              17. Mai 2024

                                                                                Unsere Zweitklassler verbrachten drei Tage (15. bis 17. Mai) in der wunderschönen Natur Tirols, genauer gesagt in Brandenberg. Das Erlebnis stand ganz im Zeichen von Teambuilding, Abenteuer und Spaß. Die Kinder übernachteten in urigen Holztipis, was nicht nur für eine besondere Atmosphäre sorgte, sondern auch das Gemeinschaftsgefühl stärkte. Die...

                                                                                Erlebnistag im Münchner Zoo

                                                                                München Zoo
                                                                                17. Mai 2024

                                                                                  Am 15. Mai unternahmen die ersten Klassen eine Exkursion in den artenreichen Zoo "Hellabrunn" nach München. 
                                                                                  Die Kinder durften in Kleingruppen den Tiergarten selbständig erkunden. Das geschickte Hantieren mit Werkzeugen der Affen, die Halswirbelsäule der Giraffen, der Begriff "Wandelnder Ast", die Lebensart der Reptilien und vieles mehr lieferten...

                                                                                  Junge Ersthelfer

                                                                                  EH Kurs
                                                                                  24. April 2024

                                                                                    Unter dem Motto „Erste Hilfe ist einfach!“ absolvierten 42 Schüler der vierten Klassen einen 16-stündigen Erste-Hilfe-Kurs.Von den grundlegenden Maßnahmen bei Bewusstlosigkeit über die richtige Anwendung von Beatmungstechniken bis hin zur Versorgung von Wunden wurden alle relevanten Inhalte praxisnah vermittelt. Wir sind stolz darauf, dass sie nun...

                                                                                    Einladung in die öffentliche Bücherei Westendorf

                                                                                    Bücherei
                                                                                    12. April 2024

                                                                                      Am 11. April waren alle SchülerInnen der 4. Klassen in die öffentliche Bücherei Westendorf eingeladen.
                                                                                      Michaela Ehammer nahm sich sehr viel Zeit für die Jugendlichen, erklärte das Literaturangebot, die Abläufe und machte Lust auf das Lesen bzw. Ausleihen von Büchern nach der Mittelschule. 

                                                                                      Ein großes Dankeschön!

                                                                                      Schülerchor begeistert bei Messe in Brixen

                                                                                      Schülerchor
                                                                                      05. April 2024

                                                                                        Am Samstag, dem 23. März hatte unser Schülerchor die Ehre, die Vorabendmesse in der Brixner Kirche zu gestalten. Die Kinder präsentierten unter anderem eine kindgerechte Darstellung der Passion. Es wurden aber auch die Lesung und die Fürbitten von Mitgliedern des Chores vorgetragen. Passende Lieder wurden sowohl in englischer als auch deutscher...

                                                                                        Genussvoller Tag für unsere Italienisch-Schüler

                                                                                        Brennerfahrt
                                                                                        03. April 2024

                                                                                          Am 20.03.2024 erlebten unsere Italienisch-Schüler der 3. Klassen einen aufregenden Tag voller Spaß und kulinarischer Entdeckungen am Brennermarkt. Bereits nach der zweiten Stunde ging es mit dem Zug in Richtung Brenner. Dort erkundeten sie die vielfältigen Angebote des Marktes. Höhepunkt des Ausflugs war zweifellos das gemeinsame Pizzaessen, wobei...

                                                                                          Itadakimasu (頂きます)

                                                                                          Küche
                                                                                          23. März 2024

                                                                                            Itadakimasu (頂きます) stammt aus dem Japanischen und bedeutet soviel wie „Guten Appetit! Lass uns essen!“. In die Welt des Sushi-Zubereitens konnten nun einige unserer Viertklässler eintauchen. Mit großer Begeisterung und Hingabe rollten die Jungköche Reis, Räucherlachs, Karotten und vieles mehr in Algenblätter ein. Das Ergebnis konnte sich auf jeden...

                                                                                            Ostergruß aus der Küche

                                                                                            Gruß aus der Küche
                                                                                            22. März 2024

                                                                                              Wir bedanken uns herzlich bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 3a für die gelungene, kreative Aufmerksamkeit aus der Küche. 

                                                                                              Die Mittelschule Westendorf wünscht allen ein frohes Osterfest und schöne Ferien! 

                                                                                              Wunderbare Leseerlebnisse zwischen Groß und Klein

                                                                                              Vorlesetag
                                                                                              21. März 2024

                                                                                                Am Österreichischen Vorlesetag (21. März 2024) haben unsere Mittelschüler ihre Leidenschaft für das Lesen mit den Volksschülern geteilt, indem sie gemeinsam in die Welt der Bücher eingetaucht sind und neue Geschichten entdeckt haben. Der Vorlesetag ist eine wundervolle Gelegenheit, die Freude am Lesen zu fördern. Das Vorlesen ist nicht nur eine...

                                                                                                Kreative Basteleien für das Osterfest

                                                                                                Osterhase in KUG
                                                                                                15. März 2024

                                                                                                  In den 1. Klassen standen die letzten Tage ganz im Zeichen der Vorbereitung auf das bevorstehende Osterfest. Unter der fachkundigen Anleitung von Frau Fischler und der unterstützenden Hand von Michaela Schernthanner wurden die Kinder zu kleinen Künstlern, die mit Begeisterung ihre Bastelarbeiten für das Fest kreierten. Im Fach "Technik und Design"...

                                                                                                  Künstler begeistert Kreativgruppe mit Powerpainting-Methode

                                                                                                  Künstlerbesuch Helmut Lisy
                                                                                                  12. März 2024

                                                                                                    Wir hatten das Vergnügen den Künstler Helmut Lisy für vier aufregende Unterrichtsstunden in unserer Schwerpunktgruppe „Kreativ“ begrüßen zu dürfen. Herr Lisy führte die Schüler in die faszinierende Welt des Powerpaintings ein. Dank vieler einfach umzusetzender, aber wirkungsvoller Tipps und Tricks unterstützte der Künstler die Kinder bei der...

                                                                                                    Schriftsteller inspiriert Kinder zum Schreiben

                                                                                                    Lesung Noggle
                                                                                                    08. März 2024

                                                                                                      An drei Tagen begeisterte Güni Noggler, Schriftsteller aus Schwaz, mit viel Humor und schauspielerischem Talent Schüler aus fast allen Klassen im Rahmen des Deutschunterrichts..
                                                                                                      Er verstand es meisterhaft, die Kinder durch seine humorvollen Anekdoten und sein lebhaftes Auftreten in seinen Bann zu ziehen. Ihm gelang nicht nur die großartige...

                                                                                                      Erstklässlerinnnen erobern das Curling-Eis

                                                                                                      Curling
                                                                                                      28. Februar 2024

                                                                                                        Am 23.02.2024 erlebten die Mädchen der ersten Klassen eine aufregende Einführung in die Welt des Curlings. Unter fachkundiger Anleitung wagten sie sich mutig auf das Eis und entdeckten die Faszination dieses traditionsreichen Sports. Die Mädchen erlernten nicht nur die Grundlagen des Spiels, sondern erkannten auch, dass Teamgeist und Fairness das...

                                                                                                        Im Winter aktiv bleiben

                                                                                                        Eislaufen
                                                                                                        07. Februar 2024

                                                                                                          Auch im Winter versuchen wir ein vielfältiges Programm im Unterrichtsfach "Bewegung und Sport" anzubieten.
                                                                                                          Wir danken allen heimischen Betrieben und Vereinen, die uns dabei unterstützen und teilweise auch kostenlos Ausrüstungen bzw. die Sportstätten zur Verfügung stellen (Skisport Hausberger, Taxi Brixental, Sportschützen, Eisstockverein,...).


                                                                                                           

                                                                                                          ...

                                                                                                          Erfolgreiche Teilnhame an der Futsal-Bezirksmeisterschaft

                                                                                                          Futsal MS
                                                                                                          29. Januar 2024

                                                                                                            Am 24.01.2024 wurde die Futsal-Bezirksmeisterschaft in Hopfgarten ausgetragen.

                                                                                                            Nach anfänglich zwei knappen Niederlagen (jeweils 0:1) fand die Mannschaft im Verlauf des Turniers immer besser zusammen und erreichte nach vier darauffolgenden Siegen schließlich den guten dritten Platz. Die kleine Sensation blieb an diesem Tag leider knapp aus. Mit...

                                                                                                            Ein Dank an die Bergrettung und Bergbahnen

                                                                                                            Skiwoche 1.23
                                                                                                            22. Januar 2024

                                                                                                              Unsere 1. Klassen absolvierten gleich zu Jahresbeginn den zweiten Teil der Schiwoche. Bereits vor Weihnachten wurden bei ebenso besten Wetter- und Pistenverhältnissen die ersten beiden Tage abgehalten. Am letzten Tag hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Gelegenheit mit der Bergrettung eine praktische Übung mit Verschüttetensuche...

                                                                                                              Sieger des Schullogowettbewerbs gekürt

                                                                                                              Logo bg
                                                                                                              18. Januar 2024

                                                                                                                Wir freuen uns, den Gewinner unseres Schullogowettbewerbs bekanntzugeben. Unter 30 beeindruckenden Einreichungen konnte sich Tobias H. (Klasse 4a) als kreativer Kopf durchsetzen. Die Entscheidung für das "Siegerlogo" fiel den Lehrpersonen nicht leicht. In einer geheimen Abstimmung konnte aber Tobias Logo am stärksten überzeugen. Am 22.12.2023 wurde...

                                                                                                                FROHE WEIHNACHTEN!

                                                                                                                Weihnachten
                                                                                                                22. Dezember 2023

                                                                                                                  „Die Sterne des Himmels können wir einander nicht schenken. Aber die Sterne der Liebe, der Freude und der Zuversicht.“ (Irmgard Erath)

                                                                                                                  Wir wünschen allen ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest.

                                                                                                                  Liebe Schülerinnen und Schüler, erholt euch gut in den Ferien und genießt die Zeit mit euren Familien!

                                                                                                                  Das Jahr 2024 sei gesegnet mit Zufriedenheit...

                                                                                                                  Ski, Sonne, Schnee

                                                                                                                  Skiwoche Teil 1
                                                                                                                  21. Dezember 2023

                                                                                                                    Der erste Teil der Skiwoche für die 1. Klassen fand bei herrlichem Wetter und traumhaften Pistenverhältnissen statt. Die Voraussetzungen für unvergessliche Momente auf der Piste waren mehr als gegeben.
                                                                                                                    Die Pisten gehörten uns fast alleine. Wir konnten die beeindruckende Berglandschaft in vollen Zügen genießen.

                                                                                                                    Die Kinder hatten zwei gelungene...

                                                                                                                    Feiert mit uns die Rorate!

                                                                                                                    Rorate
                                                                                                                    13. Dezember 2023

                                                                                                                      Am Freitag, dem 15.12.2023 gestalten die Firmlinge unserer beiden Gemeinden die Rorate in der Pfarrkirche Westendorf. Erlebt um 6:30 Uhr einen besonders besinnlichen Gottesdienst mit uns!

                                                                                                                      Advent - Zeit des Erwartens

                                                                                                                      Besinnlicher Advent
                                                                                                                      06. Dezember 2023

                                                                                                                        In der festlichen Adventzeit haben wir wieder eine besondere Tradition ins Leben gerufen - unsere wöchentliche Adventbesinnung. Alle Kinder und Lehrpersonen versammeln sich in der Aula, um gemeinsam die vorweihnachtliche Stimmung zu erleben. Unser Schülerchor trägt besinnliche Lieder vor, die die Herzen erwärmen. Ebenso werden Texte und...

                                                                                                                        Freundliche Geste der Firma Egger

                                                                                                                        Advendskalender_FA Egger
                                                                                                                        01. Dezember 2023

                                                                                                                          Auch heuer zeigt sich die Firma Egger aus St. Johann äußerst großzügig und schenkt jedem Schüler/jeder Schülerin einen Adventkalender. Diese freundliche Geste trägt auch dazu bei, die Vorfreude auf Weihnachten in unserer Schule zu steigern.
                                                                                                                          Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma Egger für die Bereitschaft, unsere Kinder mit dieser...

                                                                                                                          Herzerwärmende Aktion: Kinder beschenken Kinder

                                                                                                                          Weihnachtspackerl Aktion
                                                                                                                          24. November 2023

                                                                                                                            Die Schülerinnen und Schüler engagierten sich auch dieses Jahr tatkräftig für die „Weihnachtspackerlaktion". Gemeinsam sammelten wir Geschenke, um bedürftigen Kindern in Rumänien ein strahlendes Weihnachtsfest zu bescheren. Wir freuen uns, dass unsere Kinder den „Sinn des Weihnachtsfestes" lebendig werden lassen. DANKE für eure Unterstützung!

                                                                                                                            Besuch der 2. Brixentaler Lehrlingsmesse

                                                                                                                            Lehrlingsmesse
                                                                                                                            19. November 2023

                                                                                                                            Am Freitag, dem 17. November 2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen die 2. Brixentaler Lehrlings- und Fachkräftemesse in der arena365 in Kirchberg. Ziel dieser Veranstaltung ist es, Arbeitssuchende mit regionalen Betrieben zusammenzubringen und die Vielfalt der möglichen Lehrberufe zu präsentieren. Zahlreiche heimische...

                                                                                                                            Vitamine in der kalten Jahreszeit

                                                                                                                            Gesunde Jause
                                                                                                                            10. November 2023

                                                                                                                              Wir bedanken uns bei der Raiffeisenbank Wilder Kaiser - Brixental und der Raiba Brixen im Thale für die Lieferung von Vitaminen in Form von heimischen Äpfeln während der kalten Jahreszeit - getreu dem Motto "An apple a day keeps the doctor away"!

                                                                                                                              4. Klassen besuchen das BIZ

                                                                                                                              BO AMS
                                                                                                                              25. Oktober 2023

                                                                                                                              Im Zuge des BO-Unterrichts besuchen wir immer wieder das Berufsinformationszentrum (BIZ) des Arbeitsmarktservice (AMS) in Kitzbühel. Es dient den Schülerinnen und Schülern als Berufsberatungsstelle im Bezirk, die kostenlos genützt werden kann. 

                                                                                                                              Noch nie zuvor konnten Jugendliche aus einer so großen Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten wählen. Dies...

                                                                                                                              4. Klassen: Berufsorientierung hautnah

                                                                                                                              BO-Bank
                                                                                                                              20. Oktober 2023

                                                                                                                              Im Rahmen des BO-Unterrichts hatten die Viertklässler die aufregende Gelegenheit heimische Betriebe und Einrichtungen zu besichtigen. Diese Besuche waren eine wichtige Erfahrung, um weitere Einblicke in verschiedene Berufsfelder zu erhalten.

                                                                                                                               

                                                                                                                              Vize-Herbstmeister im SL-Fußball

                                                                                                                              SL Vizemeister
                                                                                                                              12. Oktober 2023

                                                                                                                                Die Schülerliga-Fußballmannschaft der MS Westendorf darf sich nach sieben Spielen (fünf Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage) und lediglich zwei Gegentoren über den Vize-Herbstmeistertitel im Bezirk Kitzbühel freuen. Die Mannschaft zeigte großteils tollen Kombinationsfußball und auch ein Traumtor von Anton Stöckl war dabei. Ein großartiger...

                                                                                                                                Spaß und Schweiß im Studio

                                                                                                                                BS Mädels
                                                                                                                                12. Oktober 2023

                                                                                                                                  Die Mädchen der zweiten Klassen hatten am 9.10. die Gelegenheit, im Rahmen des Turnunterrichts mit ihrer Lehrerin Frau Fuchs das Fitnessstudio INJOY in Hopfgarten zu besuchen. Die Schülerinnen konnten an verschiedenen Übungen und Aktivitäten teilnehmen, die ihre körperliche Fitness forderten. Es war ein lehrreicher Ausflug, der dazu beitrug, das...

                                                                                                                                  Besuch der Feuerwehr - Vortrag und Vorführung Feuerwehrjugend

                                                                                                                                  26. September 2023

                                                                                                                                    Am 22.09.2023 hatten unsere 1. und 2. Klassen eine ganz besondere Gelegenheit, etwas über Feuerwehrarbeit und Sicherheit zu lernen. Die Feuerwehren Brixen und Westendorf besuchten unsere Schule und organisierten einen spannenden Stationenbetrieb.

                                                                                                                                    Die Schülerinnen und Schüler hatten die Gelegenheit, verschiedene Stationen zu durchlaufen, um ihr...

                                                                                                                                    Schulstart an der MS Westendorf

                                                                                                                                    Wandertag
                                                                                                                                    18. September 2023

                                                                                                                                      Insgesamt neun Klassen mit fast 200 Schülerinnen und Schülern haben wieder voller Energie und Tatendrang gestartet, um ein aufregendes Schuljahr zu erleben. Das Wetter hat sich in diesem Jahr besonders kooperativ gezeigt, denn unser Wandertag konnte bereits am Freitag bei strahlendem Sonnenschein stattfinden. Diese Tage dienen besonders dem...

                                                                                                                                      Back to SCHOOL

                                                                                                                                      Back to school
                                                                                                                                      11. September 2023

                                                                                                                                        Die Mittelschule Westendorf wünscht allen Schülerinnen und Schülern einen guten Start ins neue Schuljahr!

                                                                                                                                        Informationen zum Schulbeginn

                                                                                                                                        24. August 2023

                                                                                                                                          Montag, 11.9.
                                                                                                                                          7.30 Uhr - Einweisung in die Klassen (Unterrichtsende um 9.15 Uhr)
                                                                                                                                          Wiederholungsprüfungen laut Plan
                                                                                                                                          11.00 Uhr Eröffnungskonferenz (1. Teil)

                                                                                                                                          Dienstag, 12.9.
                                                                                                                                          7.30 Uhr - Organisatorisches in den Klassen - Buch und Heftausgabe
                                                                                                                                          Wiederholungsprüfungen laut Plan
                                                                                                                                          9:30 Uhr Eröffnungsgottesdienst (Unterrichtsende 10.10 Uhr)
                                                                                                                                          11.00 Uhr...

                                                                                                                                          Adrenalinkick pur - Sportgruppe beim Canyoning

                                                                                                                                          Canyoning
                                                                                                                                          30. Juni 2023

                                                                                                                                            Eine ganz besondere Gelegenheit bot sich den Schülerinnen und Schülern der OutdoorSport-Gruppe am 26. Juni.

                                                                                                                                            Unter der professionellen Leitung von Markus Dagn wagten sie sich zum Canyoning in eine Schlucht bei Erpfendorf und erlebten Stunden voller Nervenkitzel und Adrenalin.
                                                                                                                                            Canyoning ist eine faszinierende Sportart, bei der sie die natürlichen...

                                                                                                                                            Schüler sammeln für Krebspatienten

                                                                                                                                            Krebshilfe Tirol
                                                                                                                                            28. Juni 2023

                                                                                                                                              Mit großem Engagement haben sich einige Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen an der Straßensammlung der Krebshilfe Tirol in den letzten Wochen beteiligt. Mit diesem Geld können nun wichtige Unterstützungsmaßnahmen und Behandlungen für Betroffene finanziert werden.

                                                                                                                                              Um diesen Einsatz zu würdigen, hat uns Herr Florian Klotz, Geschäftsführer der...

                                                                                                                                              Erfolgreiche Teilnahme am Volleyballturnier

                                                                                                                                              Beach Turnier
                                                                                                                                              25. Juni 2023

                                                                                                                                                Wir sind stolz darauf, über die großartige Leistung unserer Schülerinnen und Schüler beim Schülerliga-Volleyball-Abschlussturnier am 15.06. in Innsbruck berichten zu können.

                                                                                                                                                Unter der Leitung unserer engagierten Sportlehrer Frau Kaufmann und Herrn Fuchs nahmen insgesamt 29 motivierte Schüler der MS Westendorf an diesem Wettkampf teil. Unsere fünf...

                                                                                                                                                Wien hautnah erleben

                                                                                                                                                Wienwoche 4. Klassen
                                                                                                                                                16. Juni 2023

                                                                                                                                                  Die vierten Klassen der MS Westendorf blicken auf eine aufregende Wienwoche zurück. Vom 22. bis zum 26. Mai durfte die Fahrt nach zwei Jahren Pause wieder angetreten werden.

                                                                                                                                                  Malwettbewerb: Ein kreativer Ausdruck des Zusammenhalts

                                                                                                                                                  Jugendwettbeweb
                                                                                                                                                  07. Juni 2023

                                                                                                                                                    Am 07.06.2023 fand in der Aula unserer Schule die Preisverteilung vom 53. Raiffeisen Jugendwettbewerb mit dem Thema "WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?" statt. Dies war ein Moment der Anerkennung und Wertschätzung für die kreativen Leistungen der Schülerinnen und Schüler.

                                                                                                                                                    Die eingereichten Kunstwerke spiegeln auf faszinierende Weise die...

                                                                                                                                                    Natur erleben und Gemeinschaft stärken

                                                                                                                                                    Brandenberg
                                                                                                                                                    31. Mai 2023

                                                                                                                                                      Die drei Schultage vor Christi Himmelfahrt waren für die Schüler der zweiten Klassen geprägt von vielen spannenden, gemeinsamen Erlebnissen. In der Naturerlebnisschule Tirol in Brandenberg übernachteten sie in einfachen Hütten und verbrachten den Tag großteils draußen mit Spielen und Aktivitäten, die die Gruppe in sich stärkten und zu gemeinsamen...

                                                                                                                                                      So leicht geht Selbstverteidigung

                                                                                                                                                      Meister Gi
                                                                                                                                                      23. Mai 2023

                                                                                                                                                        Im Rahmen des Schulsportservices konnten unsere Schülerinnen der dritten Klassen in zwei Unterrichtsstunden Selbstverteidigungstechniken erlernen. In dem ursprünglich aus China stammenden Meister "Ji" fanden sie einen perfekten Lehrmeister.

                                                                                                                                                        Ein herzlicher Dank gilt allen, die diese wichtige Erfahrung ermöglicht haben.

                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                        Vize-Landesmeister im Schultennis

                                                                                                                                                        Tennis
                                                                                                                                                        22. Mai 2023

                                                                                                                                                          Am 16.05.2023 fand in Innsbruck die Landesmeisterschaft im Schultennis statt. 
                                                                                                                                                          Mit drei von vier gewonnenen Einzelspielen gegen das BRG St. Johann qualifizierten sich unsere SchülerInnen für das große Finale, welches gegen das Paulinum Schwaz gespielt wurde. Nach sowohl deutlichen als auch sehr knappen Niederlagen in den Sätzen reichte es im "Match...

                                                                                                                                                          Exkursion im Rahmen der Berufsorientierung

                                                                                                                                                          Berufsorientierung
                                                                                                                                                          05. Mai 2023

                                                                                                                                                            Auf einen interessanten und informativen BO-Tag (Berufsorientierung) können die SchülerInnen der 3. Klassen zurückblicken. Zum einen fand im KitzKongress das Berufsfestival statt, bei dem es "Berufe zum Anfassen" gab, denn an 16 Ständen stellten heimische Betriebe verschiedenster Branchen ihre Lehrberufe vor.
                                                                                                                                                            Zum anderen wurde im Anschluss noch die...

                                                                                                                                                            Westendorf ist Schülerliga-Bezirksmeister im Tennis

                                                                                                                                                            Tennis
                                                                                                                                                            03. Mai 2023

                                                                                                                                                              Einige unserer SchülerInnen konnten am 2. Mai mit einer Mannschaft den Bezirksmeistertitel im Tennis nach Westendorf holen.
                                                                                                                                                              Im Finale besiegten unsere SchülerInnen das Team 1 der Sportmittelschule Kitzbühel am Ende klar mit 5:1. Unsere zweite Mannschaft setzte sich im kleinen Finale gegen das Team 2 der Sport-MS Kitzbühel hauchdünn durch und konnte...

                                                                                                                                                              Fitness im Fokus

                                                                                                                                                              Fitness
                                                                                                                                                              25. April 2023

                                                                                                                                                                Am 24. April fuhren die 16 Schülerinnen der 4. Klassen im Rahmen des Sportunterrichts nach Wörgl in das Fitnessstudio "Happy Fitness".

                                                                                                                                                                Dort durften sie alle möglichen Fitnessgeräte ausprobieren. Nach ca. 1½ Stunden Gewichte heben, Aerobic, Ausdauertraining sowie Übungen für Arme und Beine waren alle ziemlich erschöpft. Die Mädchen bewiesen sowohl...

                                                                                                                                                                „Lesekiste“ - eine kreative Buchpräsentation

                                                                                                                                                                Lesekiste
                                                                                                                                                                19. April 2023

                                                                                                                                                                  Schülerinnen und Schüler der 3a und 3b präsentieren im Fach Deutsch ihre "Lesekisten", dabei werden Inhalte von Texten oder Büchern besonders anschaulich und greifbar dargestellt.

                                                                                                                                                                  Voller Kreativität gestalteten sie diese passend zu einem Buch aus der Schulbücherei. Im Anschluss daran stellten sie ihrer Klasse die Werke vor und bezogen sich dabei...

                                                                                                                                                                  Gesunde Jause VON Schülern FÜR Schüler

                                                                                                                                                                  gesunde Jause
                                                                                                                                                                  15. April 2023

                                                                                                                                                                    Am 12. April lud die Schülergruppe mit dem Schwerpunkt "Ernährung und Haushalt" zur gesunden Jause ein. Nach sorgfältiger Planung und Vorbereitung fanden die gesunden Leckerbissen viele Abnehmer und somit konnte die Umsetzung als ein voller Erfolg verbucht werden. Binnen kürzester Zeit waren Vollkornbrote mit selbstgemachtem Aufstrich sowie...

                                                                                                                                                                    Wie läuft eigentlich eine Gerichtsverhandlung ab?

                                                                                                                                                                    BG 3b
                                                                                                                                                                    24. März 2023

                                                                                                                                                                      Am 23.03.2023 besuchte unsere 3b-Klasse das Bezirksgericht in Kitzbühel und durfte zwei Gerichtsverhandlungen beiwohnen. Es handelte sich um Verhandlungen wegen eines Diebstahls bzw. eines Verkehrsunfalls mit Körperverletzung.

                                                                                                                                                                      Für uns war diese Beobachterrolle sehr interessant und wir konnten uns so ein gutes Bild über den Ablauf einer...

                                                                                                                                                                      70. Jugendredewettbewerb Bezirksausscheidung

                                                                                                                                                                      Rede
                                                                                                                                                                      17. März 2023

                                                                                                                                                                        Erstmals in der langen Geschichte des Jugendredewettbewerbs nahmen heuer zwei unserer Schülerinnen der vierten Klassen bei der Bezirksausscheidung teil. In der Kategorie "Klassische Rede" bereiteten sich Karin Fuchs und Rosa Fuchs selbstständig auf den Bewerb vor. Im großen Festsaal der MS Kitzbühel überzeugten sie dann die Jury mit gelungenen und...

                                                                                                                                                                        Skiwoche der ersten Klassen

                                                                                                                                                                        Skiwoche
                                                                                                                                                                        04. März 2023

                                                                                                                                                                          Bei traumhaftem Wetter und hervorragenden Pistenverhältnissen zeichneten SchülerInnen und LehrerInnen der ersten Klassen ihre Schwünge in den Schnee. Von den Anfängern bis hin zu den Rennprofis konnten alle ihr Können unter Beweis stellen. Am Freitag hatten wir bei etwas bewölkterem Wetter eine interessante Einheit mit der Bergrettung Westendorf -...

                                                                                                                                                                          Tiroler Landesmeisterschaft Ski Alpin in Fügen

                                                                                                                                                                          Landesmeisterschaften Ski Alpin
                                                                                                                                                                          15. Februar 2023

                                                                                                                                                                            Am 9. Februar nahmen einige unserer Schülerinnen und Schüler an den Landesschülermeisterschaften Ski Alpin in Fügen teil. Die Burschen erreichten in der Mannschaftswertung den 9. Platz, die Mädchen den 11. Platz. Es war, wie auf dem Bild zu sehen, auf jeden Fall ein Traumtag!

                                                                                                                                                                            Schulchor holt sich Inspiration im Haus der Musik

                                                                                                                                                                            10. Februar 2023

                                                                                                                                                                              Im Rahmen einer Exkursion besuchte unser Schulchor am Donnerstag (9.2.) die Veranstaltung "Between the lines 2022" in Innsbruck. Eine Truppe von Studierenden des Innsbrucker Mozarteums gestaltete ein Konzert nicht nur in verschiedenen Besetzungen und Bands, sondern präsentierte auch die Highlights der musikalischen Stilepochen. Unser Schüler...

                                                                                                                                                                              "Futsal"-Bezirksmeisterschaft in Kössen

                                                                                                                                                                              futsal23
                                                                                                                                                                              31. Januar 2023

                                                                                                                                                                                Bei den Bezirksmeisterschaften im "Futsal" (Hallenfußball) erreichte unsere Mannschaft nach zwei Siegen und leider auch zwei Niederlagen den hervorragenden 5. Platz. Unser Team war sicherlich das jüngste im Bewerb - umso höher ist die Leistung einzuschätzen. Im Bild mit SL-Betreuer Roman Fuchs.

                                                                                                                                                                                Jäger zu Besuch in den ersten Klassen

                                                                                                                                                                                jäger
                                                                                                                                                                                11. Januar 2023

                                                                                                                                                                                  In zwei interessanten Unterrichtsstunden brachten die beiden Jäger Manuel Pichler und Alois Erber den Schüler*innen der ersten Klassen den Lebensraum Wald, heimische Wildtiere und die Jagd näher. Es wurde genau über die Funktionen des Waldes, seine Bewohner und die Aufgaben des Jägers berichtet. Kurze Videosequenzen und Anschauungsmaterial...

                                                                                                                                                                                  Lawinenschulung mit der Bergrettung

                                                                                                                                                                                  Lawinenschulung
                                                                                                                                                                                  20. Dezember 2022

                                                                                                                                                                                    Vier Mitglieder der Bergrettung Westendorf machten kurz von den Weihnachtsferien für unsere vierten Klassen eine Lawinenschulung. Nach einem theoretischen Teil in der Klasse, folgten praktische Übungen im Gelände. So konnten sich die Schülerinnen und Schüler beim Suchen mit dem LVS-Gerät und beim Sondieren versuchen. An dieser Stelle noch einmal...

                                                                                                                                                                                    Brixentaler Lehrlings- und Fachkräftemesse

                                                                                                                                                                                    messe
                                                                                                                                                                                    11. November 2022

                                                                                                                                                                                      Am 11. November besuchten unsere dritten und vierten Klassen die Brixentaler Lehrlings- und Fachkräftemesse in der arena365 in Kirchberg. 18 Betriebe präsentierten sich und ihre Unternehmen.  ... weiterlesen und Bildergalerie aufs Bild klicken!

                                                                                                                                                                                      Berufspraktische Tage der vierten Klassen

                                                                                                                                                                                      BPT
                                                                                                                                                                                      03. November 2022

                                                                                                                                                                                        Die berufspraktischen Tage der vierten Klassen fanden vor den Herbstferien am 24. und 25. Oktober statt. Die Schüler und Schülerinnen konnten einen ersten Einblick in die Berufswelt bekommen.....weiterlesen und Bildergalerie - Klick auf das Bild!

                                                                                                                                                                                        Wichtige Informationen zu Anmeldungen

                                                                                                                                                                                        21. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                          Ab November erfolgt die Anmeldung zum Mittagessen digital über die Teams-Zugänge der SchülerInnen. Die Anmeldung kann somit immer bis Freitag 9.00 Uhr, auch von zu Hause aus, erledigt werden. Link zur Anmeldung HIER!

                                                                                                                                                                                          Die Essensabrechnung ist ab November nicht mehr in bar, sondern einmal im Monat über eine Vorschreibung der Gemeinde!

                                                                                                                                                                                          Die Anmeldung...

                                                                                                                                                                                          Endlich....

                                                                                                                                                                                          iPads
                                                                                                                                                                                          14. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                            Endlich sind sie da……! Ja, wirklich!

                                                                                                                                                                                            Nach über zwei Jahren sind unsere mobilen Geräte nun doch gekommen. Geworden sind es jetzt, anstatt der geplanten Windows Geräte, doch Apple iPads inklusive Hülle, Tastatur und Stift.

                                                                                                                                                                                            ...weiterlesen

                                                                                                                                                                                            Wandertag

                                                                                                                                                                                            2. Klassen Hohe Salve
                                                                                                                                                                                            14. Oktober 2022

                                                                                                                                                                                              Nach einigen Verschiebungen wegen des schlechten Wetters und der damit verbundenen Schneefälle im Gebirge, konnten wir am 13. Oktober doch noch unseren Wandertag abhalten. Bei den verschiedenen Zielen hatten wir alle eines gemeinsam - einen tollen Ausblick über ein Nebelmeer und viel Spaß. Hier einige Impressionen.

                                                                                                                                                                                              Schulschluss

                                                                                                                                                                                              Schlussfeier
                                                                                                                                                                                              02. August 2022

                                                                                                                                                                                                Nach zwei pandemiebedingten Ausfällen war im heurigen Jahr wieder eine Abschlussfeier der vierten Klassen möglich. Schwungvoll verabschiedeten sich 38 Jugendliche in den nächsten Lebensabschnitt.

                                                                                                                                                                                                Wienwoche

                                                                                                                                                                                                Schönbrunn
                                                                                                                                                                                                22. Juni 2022

                                                                                                                                                                                                  Die vierten Klassen der MS Westendorf blicken auf eine aufregende Wienwoche zurück.

                                                                                                                                                                                                  Schiwoche

                                                                                                                                                                                                  Schiwoche
                                                                                                                                                                                                  05. Mai 2022

                                                                                                                                                                                                    Nach der pandemiebedingten Verschiebung letztes Jahr können die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen sowie der zweiten Klassen heuer auf eine erlebnisreiche Schiwoche zurückblicken. 

                                                                                                                                                                                                    Lockerungen in Sicht

                                                                                                                                                                                                    Langlauf
                                                                                                                                                                                                    22. Februar 2022

                                                                                                                                                                                                      Nach den Semesterferien endete auch für unsere Kinder die Maskenpflicht in den Klassenräumen. Eine große Erleichterung!

                                                                                                                                                                                                      Guter Start ins neue Schuljahr

                                                                                                                                                                                                      Brandenberg
                                                                                                                                                                                                      22. Oktober 2021

                                                                                                                                                                                                        Einen guten Start ins neue Schuljahr konnte die Mittelschule Westendorf verbuchen. Wichtig war vor allem, dass wir bis jetzt ohne Corona-Fälle im Haus über die Runden kamen und dadurch einen fast normalen Unterricht genießen konnten. 

                                                                                                                                                                                                        Schwierige Zeiten

                                                                                                                                                                                                        Mit der täglichen Testung beginnt ein neuer Schultag.
                                                                                                                                                                                                        27. April 2021

                                                                                                                                                                                                          In der Mittelschule ist bis 17.5. Schichtbetrieb angesagt. Dieser hat gegenüber dem strengen „Distance Learning“ zwar den Vorteil, dass die Schüler in jeder Woche zumindest zwei Tage in der Schule verbringen und so schneller sichtbar wird, wo es Probleme und Rückstände gibt, ist aber ansonsten höchst belastend.

                                                                                                                                                                                                          Befragung

                                                                                                                                                                                                          Beim Lernen zuhause
                                                                                                                                                                                                          04. Januar 2021

                                                                                                                                                                                                            Im Rahmen der Qualitätssicherung hat die Mittelschule Westendorf kurz nach dem zweiten Lockdown eine Befragung der Zweit- und Drittklassler sowie ihrer Eltern durchgeführt. Diese Befragung wurde online und anonym abgewickelt.

                                                                                                                                                                                                            Schulwinterspiele

                                                                                                                                                                                                            Schulwinterspiele
                                                                                                                                                                                                            24. Januar 2020

                                                                                                                                                                                                              Am 14. Jänner nahmen einige Schüler der NMS Westendorf an den diesjährigen Schulwinterspielen in Innsbruck teil.

                                                                                                                                                                                                              50 Jahre HS / NMS Westendorf

                                                                                                                                                                                                              Die neue Hauptschule
                                                                                                                                                                                                              12. Juli 2019
                                                                                                                                                                                                              von MS Westendorf


                                                                                                                                                                                                                Am 29. März waren neben zahlreichen Ehrengästen auch die ersten Hauptschüler an diesem Standort eingeladen, um das 50-jährige Jubiläum der Hauptschule zu feiern.

                                                                                                                                                                                                                Formular

                                                                                                                                                                                                                Kalender