Programmieren mit Mini-Computer
In den vierten Klassen arbeiten wir derzeit im Unterrichtsfach Digitale Grundbildung an einem Calliope Mini- Computer. Der Computer ist auf einer Platine montiert, die auf eine Handfläche passt und er ist mi LED-Anzeige, Lautsprecher, Druckknöpfen und Sensoren bestückt. Am PC entwickeln die SchülerInnen dann mithilfe einer Blockprogrammiersprache kleine Programme. Wir haben schon eine Rakete starten lassen oder uns die Farben des Regenbogens anzeigen lassen. Wenn das selbst erstellte Programm dann tatsächlich funktioniert, sorgt das für Wow-Momente. Den Lehrern, Frau Joas und Herrn Rieser, gefällt es auch. Die Arbeit macht Spaß und die SchülerInnen lernen "Computational Thinking", also zu denken wie ein Computer.